Archiv der Kategorie: Aktuell

Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

seit Monaten ist das ASZ Moosach in der Gubestraße 5, in dem sich im Souterrain unser Kursraum befindet, eingerüstet. Siehe Foto!

Die AWO, der das Gebäude gehört, wird das Haus aufstocken, um Wohnungen für dringend gebrauchte Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Gleichzeitig wird eine aufwendige Sanierung  der Infrastruktur des Gebäudes durchgeführt. Das bedeutet, dass die Gänge im Souterrain, die zu unserem Kursraum führen, mitbetroffen sind und nicht benutzt werden dürfen. Damit ist unser Kursraum nicht mehr erreichbar und nicht nutzbar – und das auf unbestimmte Zeit.

Leider steht uns auch der Ausweichraum („Grünes Zimmer“ im EG), den wir im Februar als Übergangslösung für Kurse und Clubnachmittage nutzen durften, nicht mehr zur Verfügung. Ohne Raum können wir Ihnen aber leider zur Zeit KEIN KURSPROGRAMM anbieten.

Wir versuchen aber – trotz Unsicherheit einer kurzfristigen Absage – 
unsere Clubnachmittage = Beratungsnachmittage ab dem 19.04.23 wiederdurchzuführen.
Clubnachmittage sind individuelle Einzelberatungen zu allen Fragen rund um PC und Smartphone betreffend Anschaffung, Einrichtung, Details in der Bedienung usw. Eine Beratung dauert in der Regel 45 Minuten und ist kostenlos (Spenden willkommen).
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich per Telefon 08142 597192 (AB!) oder
per Email info@osmuc.de.

Termine und weitere Information zum Clubnachmittag siehe Programm.

Mögliche Veränderungen und Aktualisierungen finden Sie hier auf unserer Website. Deshalb schauen Sie auch immer wieder hier nach oder melden Sie sich für unseren Newsletter an. Dieser erscheint ca. 5 mal im Jahr und informiert neben unserer Website über unsere Aktivitäten oder Neuigkeiten.

Ein Ende der Umbauphase des Gebäudes ist leider noch nicht in Sicht. Man vertröstet uns auf unbestimmte Zeit. Da bleibt uns nur, uns in Geduld und Zuversicht zu üben und die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht aufzugeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ursula Roseeu
Clubleitung

Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

es geht wieder los!

Wir freuen uns auf den Wiederbeginn unserer Kurse Ende September 2021 in unserem Moosacher Senioren-Computerclub. Eineinhalb Jahre mussten unsere Aktivitäten coronabedingt ruhen. Zwar ist Corona noch nicht vorbei und wir wissen nicht, was das Virus, vor allem die Delta-Variante, noch so alles im Gepäck hat. Aber wir sind zuversichtlich und nehmen mit einer gewissen Vorsicht unsere  Clubaktivitäten wieder auf.

Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

  • komplette Corona-Impfung erforderlich
  • FFP2-Maskenpflicht durchgehend, wenn Sie sich im Gebäude, Gubestraße 5, befinden
  • Die geltenden Hygienevorschriften und sonstigen Regelungen zu Corona müssen eingehalten werden (häufiges Händewaschen – Desinfektionsmittel benützen – häufiges Lüften des Kursraums)
  • Abstand halten – auch im Kursbetrieb. Um diesen sicher zu gewährleisten, ist die  Teilnehmerzahl bei all unseren Kursen und in den Clubnachmittagen auf 4 begrenzt!
  • Zu jeder Veranstaltung (Kurse sowie Clubnachmittage) müssen Sie sich anmelden: telefonisch (08142-597192) oder per Email (info@osmuc.de) mit Angabe einer Telefonnummer. Dafür können Sie auch das Kontaktformular hier auf der Website verwenden.

    Veränderungen gebenüber dem Kursbetrieb vor der Pandemie:
  • Leider hat die Pandemie bewirkt, dass sich 4 Teammitglieder aus der Mitarbeit – hoffentlich nicht für immer  – verabschiedet haben und zur Zeit nicht mithelfen können. So ist das Team auf 7 aktive Dozenten und Tutoren geschrumpft. Damit wird auch der Kursbetrieb anders als vorher organisiert. Wir können die Einübung des Unterrichtsstoffs nicht mehr mithilfe von Tutoren anbieten. Ein Dozent erarbeitet mit nur 4 Teilnehmern die Kursinhalte  (siehe oben!)
  • Im PROGRAMM finden Sie neue Kursinhalte zur iPhone/iPadnutzung sowie zu Social Media dank der Mitarbeit von Susanne Frank-Rapp, die ihre Zeit und ihr Wissen neben ihrer sonstigen Berufstätigkeit und Familienaufgaben mit großem Engagement in das Team einbringt.
  • Sie können sich KURSPROGRAMM (2 Seiten!)  und KALENDER im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
  • Bitte beachten Sie: Die Clubnachmittage finden zur Zeit nur im 14-tägigen Rhythmus statt – siehe Kalender! Auch für die Clubnachmittage benötigen Sie eine Anmeldung.
  • Eine Anmeldung zu den Kursen und Clubnachmittagen
    ist erst ab Dienstag, den 21. September ab 9:00 Uhr möglich!

Ursula Roseeu
Clubleitung
30. August 2021

Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

es geht wieder los!

Zwar ist Corona noch nicht vorbei und wir wissen nicht, was das Virus, vor allem die Delta-Variante, noch so alles im Gepäck hat. Aber wir sind zuversichtlich und nehmen mit einer gewissen Vorsicht unsere  Clubaktivitäten wieder auf – und das noch in diesem Monat Juli! Bevor ein geregelter Kursbetrieb hoffentlich ab Oktober wieder möglich ist, starten wir  mit zwei Clubnachmittagen zur individuellen Beratung, zu denen man aber nur mit Anmeldung kommen kann:

Einzelberatungen für Ihre Fragen zu Smartphone und PC
an zwei Mittwochnachmittagen:  am 21.07. und 28.07.2021
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr

(Achtung: geänderte Uhrzeit gegenüber gewohnten Clubnachmittagen!)

Eine Beratung dauert ca. 45 – 50 Minuten. Während dieser Zeit haben Sie eine Tutorin/ einen Tutor für sich alleine.

Bitte melden Sie sich ab sofort
telefonisch an  unter 08142 597192
oder per Email an info@osmuc.de

Dafür können Sie auch das Kontaktformular hier auf der Website verwenden. Bitte geben Sie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können und nennen Sie auch den Bereich, zu dem Sie Beratung brauchen. Genauer Termin und Tutor*in werden Ihnen dann bekanntgegeben.

Bitte kommen Sie pünktlich, am besten schon einige Minuten vorher,  zu dieser Beratung. Sie müssen an der Eingangstüre des ASZ, Gubestraße 5, klingeln und werden abgeholt. Die Beratungen finden im Kursraum im Tiefparterre, daneben bei schönem Wetter  auch im Freien statt bzw. am 28.7. in der Bibliothek.

Das Tragen einer FFP2-Maske ist Pflicht!

Es wird kein weiterer Test verlangt. Die geltenden Hygienevorschriften und sonstigen Regelungen zu Corona müssen unbedingt eingehalten werden.

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone möglichst aufgeladen mit,  bei Fragen zu Windows etc. Ihren eigenen Laptop (mit Netzteil). Bei Neueinrichtung eines Smartphones halten Sie bitte auch die Zugangsdaten  zu Ihrem Google-Konto (eine Email-Adresse und das dazugehörige Passwort) bereit. Die Beratungen sind kostenlos. 

Wir hoffen, dass Sie dieses Angebot zahlreich nutzen und freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen mit Ihnen noch im Juli oder in einem Kurs oder Clubnachmittag ab Herbst 2021.

Wir wünschen Ihnen einen schönen, unbeschwerten Sommer bei guter Gesundheit und viele glückliche Augenblicke von Wohlgefühl.

Mit herzlichen Grüßen
Ursula Roseeu
Clubleitung
7. Juli 2021

Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

jetzt Ende Juni ist die Inzidenz in der Corona-Pandemie in den einstelligen Bereich gerutscht und es gibt zahlreiche Lockerungen nach der langen Zeit der Einschränkungen und wir freuen uns auf  Normalität. Noch sind wir im Team vorsichtig und haben eine Wiederaufnahme unserer Kurse ab Oktober 2021 vorgesehen. Das neue  Kursprogramm werden Sie hier auf unserer Website  Ende September unter PROGRAMM finden sowie als Aushang im Foyer des ASZ. Hinweise darauf erfolgen auch rechtzeitig per Newsletter und im Moosacher Anzeiger.

Zuvor wollen wir aber  noch im Juli/August auf Ihre individuellen Fragen/Wünsche/Probleme eingehen, die Sie  zu Ihrem Smartphone oder PC haben und bieten Ihnen in drei Clubnachmittagen entsprechende Einzelberatungen an. Wegen der immer noch geltenden Corona-Auflagen ist die Zahl der zu Beratenden  auf wenige Personen und ein Zeitfenster von maximal 45 Minuten begrenzt.

Wir bitten Sie deshalb um vorherige Anmeldung per Email an  info@osmuc.de oder Tel.: (08142) 597192 mit Nennung Ihres Beratungswunsches. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website nutzen.

Termine – siehe PROGRAMM

Ursula Roseeu
Clubleitung
23.06.2021