- Aktuelles
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben.
Jetzt Ende Juli 2022 können wir sagen, dass wir die Nebenwirkungen, die die Pandemie für unseren Club hatte, nämlich eine lange Zeit des Nicht-aktiv-Seins, die über zwei Jahre wie ein Dornröschenschlaf über uns lag, zum Glück überwunden haben.Mit neuem Schwung haben wir das Sommersemester im Mai 2022 begonnen und ebenso gehen wir mit Lust und Freude ins kommende Herbsttrimester. Alle Informationen zu den geplanten Kursen und zu unseren beliebten kostenfreien Beratungs-Nachmittagen, den sogen. Clubnachmittagen, finden Sie unter der Rubrik PROGRAMM.
Lesen Sie auch unseren Newsletter vom 26.7. Da gibt es auch Fotos von unserem Team zu sehen.Lernen Sie uns kennen! Besuchen Sie uns an einem Clubnachmittag – möglichst mit Anmeldung! Nehmen Sie gleich hier auf der Website mit dem entsprechenden Formular Kontakt mit uns auf oder senden Sie eine Email an info@osmuc.de
Auch telefonische Beratungen sind möglich unter 08142 597192. Wenn Sie in den Verteiler für unseren Newsletter aufgenommen werden wollen, bitte auf gleiche Weise anmelden.Alle im Team in unserem Senioren-Computerclub arbeiten ehrenamtlich. Wir suchen dringend Verstärkung durch neue Mitwirkende mit IT-Kenntnissen (PC & Co, Android- und Apple-Freaks)
Auf ein erstes Kennenlernen in unserem Club, egal ob als Helfer/in oder Ratsuchende/r, freuen wir uns! Ab 28.September sind wir wieder da.
Mit freundlichen GrüßenUrsula Roseeu
Clubleitung
27.Juli 2022
Herzlich willkommen im Moosacher Senioren-Computerclub!
- Sie gehen oder sind im Ruhestand?
- Sie besitzen oder hätten gern einen PC ?
- Sie möchten lernen, damit sicher und lustvoll umzugehen?
- Sie wollen z.B. Ihre Fotos bearbeiten, suchen einen Excel Kurs, möchten Erlerntes auffrischen?
- Sie würden gerne Ihr Smartphone richtig bedienen?
- Sie möchten lernen mit einem Tablet ins Internet zu gehen und sicher zu benutzen?
Dann kommen Sie zu uns in den Moosacher Senioren-Computerclub.
Hier lernen Sie in kleinen Gruppen Ihren Computer kennen und sich gefahrlos im endlosen WWW – WorldWideWeb – zurechtzufinden. Unsere besondere Stärke liegt in der persönlichen Betreuung unserer Teilnehmer.
Die Schule wurde von Robert Roseeu im Jahr 2008 in Haidhausen gegründet und hat 2012 im ASZ der AWO München-Moosach als “Club der Online-Senioren” eine neue Bleibe gefunden. Nach Robert Roseeus Tod im April 2016 leitet nun seine Frau Ursula Roseeu den Club zusammen mit einem Team engagierter computererfahrener Tutoren. Der Club nennt sich jetzt: Moosacher Senioren-Computerclub
Alle im Team arbeiten ehrenamtlich.
Erfahren Sie mehr über unseren Club und unsere aktuellen Aktivitäten auf den folgenden Seiten.
Viel Spaß beim Surfen!
HINWEIS: Hinter farbigen Wörtern stehen sogenannte “Links”. Mit einem Klick wechseln Sie einfach und schnell auf das zugehörige Thema!