Archiv der Kategorie: Uncategorized

Programm September bis Dezember 2022

Programm September bis Dezember 2022

Der Senioren-Computerclub bietet nach langen Beschränkungen durch die Pandemie wieder ein detailliertes Programm an. Es ist nicht sicher, ob dieses, wie geplant, so durchgeführt werden kann. Das hängt von der Pandemielage im Herbst 2022 ab sowie von den ab August stattfindenden Umbau-Maßnahmen im Gebäude Gubestraße 5.

Für alle Kurse gilt

  • Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@osmuc.de oder telefonisch unter 08142 597192. Die Anmeldung ist verbindlich.
  • Kursgebühren in bar bei Kursbeginn – abhängig von der Zahl der Kurstage – pro Kurstag 10 €
  • Im Kurssaal im Souterrain finden die Kurse statt an unseren clubeigenen Geräten. Wir verwenden das Betriebssystem WIN 10 sowie LibreOffice als Standardsoftware für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (entspricht in den Grundfunktionen Microsoft Office Word und Excel)
  • Maximale Teilnehmerzahl 4 – 6, nur 1 Dozent, keine Lernbegleitung durch Tutoren
  • Aktuelle Informationen/ Änderungen zum Programm erfahren Sie über unsere Website www.osmuc.de sowie durch unseren Newsletter (Anmeldung unter info@osmuc.de)

Susanne

Susanne Frank-Rapp

Tutorin, „smarte“ Allrounderin

Im Sommer 2021 trat ich dem Moosacher Senioren Computer Club bei.

Ich suchte im Internet nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, bei der ich Menschen mit Fragen rund um PC, Smartphone, Tablet & Co helfen kann. So fand ich den Club und wurde herzlichst aufgenommen.

Seit über 20 Jahren arbeite ich beruflich mit Windows-PCs und den gängigen Office-Anwendungen. Zu Hause bin ich eher Fan von Apple. Somit verfüge ich über ein breites Wissen und kann in jedem Bereich weiterhelfen. Egal ob Windows, Apple, Smartphone oder iPhone/iPad. Auch die Einrichtung eines Smart-TV stellt für mich kein Problem dar.

Erste Erfahrungen bei den Club-Nachmittagen im Sommer und bei persönliche Beratungen konnte ich bereits mit positiven Rückmeldungen machen.

Ab Herbst beginnen die Kurse und ich freu mich darauf, die digitale Welt unseren Teilnehmer verständlich näher zu bringen.

Android-Smartphones für Fortgeschrittene (2021-3)

Android-Smartphones für Fortgeschrittene

Voraussetzung:

eigenes Smartphone mit mindestens Android 6 und bereits installierter WhatsApp

Gute Kenntnisse in der Bedienung des Smartphones

Lerninhalte:

Neue Apps installieren
Google Suche/Google Assistent
QR-Codes

Wann:

am Donnerstag, den 25.11.2021

Uhrzeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

13:00 bis 15:00 Uhr (bei entsprechender Nachfrage)

Gebühr:

10 Euro