Alle Beiträge von admin
Android-Smartphone/Tablet-Kurs für etwas Fortgeschrittene
Android-Smartphone/Tablet-Kurs für etwas Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Android-Smartphone, Grundkenntnisse erforderlich
Kursinhalt:
nach Absprache mit den Teilnehmern
Dozent:
Johann Kreidl
Kurstage:
dienstags, 4 mal 1 Stunde, 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Termine:
08.10., 15.10., 22.10., 29.10.24
Teilnehmerzahl:
3-7
Gebühr:
30 Euro
Einzelberatungen
Einzelberatungen
Individueller Einzelunterricht für Smartphone/Tablet
oder PC
Dauer: 1 Einheit dauert ca. 50 Minuten,
Es können auch mehrere Einheiten gebucht werden.
Gebühr: 10 € pro Einheit (Änderung
gegenüber der früheren Spendenpraxis – bitte sprechen Sie mit uns bei
finanziellen Engpässen)
Anmeldung erforderlich bei Ursula Roseeu
– 08142 597192 (AB!) oder per E-Mail an info@osmuc.de
Termine nach Vereinbarung, i.d.R. mittwochs 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
(oder auch an anderen Wochentagen möglich)
An folgenden Tagen:
02.10., 09.10., 16.10., 23.10.,
06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12. 2024
Einzel-Beratung allgemeiner Art für Smartphone und PC
(z.B. zu Geräte-Anschaffung, Provider, Handy-Tarife, SIM-Karte,
Kursberatung)
Dauer: je nach Bedarf
ohne Gebühr (Spenden willkommen)
Anmeldung erwünscht bei Ursula Roseeu – 08142 597192 (AB!) oder per E-Mail an info@osmuc.de
Termine nach Vereinbarung, i.d.R. mittwochs 14.00 Uhr- 15.30 Uhr
(oder auch an anderen Wochentagen möglich)
An folgenden Tagen:
02.10., 09.10., 16.10., 23.10.,
06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12. 2024
Handystammtisch
Handy-Stammtisch
ab 02.10.24 nur mehr im 14-tägigen Rhythmus! – (nicht in den Schulferien)
Dauer: 90 Minuten
Zeit: 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Anmeldung erwünscht (Tel. 08142 597192 oder info@osmuc.de)
Termine: 02.10., 16.10., 06.11., 20.11., 04.12.2024
ohne Gebühr – Spenden willkommen!
Wir sitzen in kleiner, netter Runde zusammen und besprechen alle aktuellen Fragen, die von den Teilnehmern gestellt werden. Diese können spontan erfolgen oder es kann auch gezielt auf Wünsche der Teilnehmer eingegangen werden, die in der Folgewoche zum Hauptthema des Handy-Stammtischs werden.
Beispiele:
– Hilfe, ich habe mein Handy verloren! Was nun?
– Wie schaut ein guter Handy-Vertrag aus?
– Wohin mit meinem alten Handy?
– Speicher voll – Cache leeren – wie geht das?
– Was ist eigentlich die Cloud? Brauche ich die?
– Ist auf dem Smartphone ein Virenscanner nötig?
– und viele andere Themen
Dabei ist uns eine harmonische Gruppenatmosphäre, in der man auch einmal zehn Minuten „ratschen“ kann, wichtiger als auf Biegen und Brechen ein IT-Thema durchzupeitschen. Mit Spaß und Freude meistert man die neuen technischen Herausforderungen leichter.
Eine Anmeldung ist hierfür erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Gerne können Sie auch unangemeldet einfach nur schnuppern, um festzustellen, ob Ihnen diese Runde zusagt.
Smartphone: WhatsApp
Smartphone: WhatsApp
Voraussetzungen:
Android-Smartphone (Grundkenntnisse erforderlich)
Kursinhalt:
- Grundlagen zu WhatsApp
- Kontaktordner
- Chats senden, empfangen, weiterleiten
- Bilder einfügen
- eine Gruppe anlegen
Dozent:
Rudi Kranwitter
Kurstage:
3 mal 1 h – mittwochs, 13.00 – 14.00 Uhr
Termine:
06.03. – 13.03. – 20.03.2024
Gebühr:
30 Euro
Smartphone: Grundkurs
Smartphone: Grundkurs
Voraussetzungen:
Android-Smartphone (keine Grundkenntnisse erforderlich)
Google-Konto notwendig (auf Wunsch kann bei der Einrichtung Hilfe geleistet werden)
Kursinhalt:
Grundlagen für
- die Bedienung von Android-Smartphones
- Email am Beispiel Google-Mail (G-Mail)
- E-Mails empfangen, versenden, verwalten
- Google-Kontakte
Dozent:
Rudi Kranwitter
Kurstage:
3 mal 1 h – mittwochs, 13.00 – 14.00 Uhr
Termine:
10.01. – 17.01. – 24.01.2024
Gebühr:
30 Euro
PC-Kurs am Dienstag
PC-Kurs am Dienstag
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Bedienung des PC und der Textverarbeitung
sicherer Umgang mit dem Windows-Explorer
Kursinhalt:
wird bei Kursbeginn mit den Teilnehmern auf deren Kenntnisse und Wünsche abgestimmt.
- Texte schreiben und formatieren
- Bilder importieren und einfügen
- Datei abspeichern und wiederfinden
- Dateimanager beherrschen
Dozent:
Adam Mössler
Kurstage:
4 mal 2 h – dienstags, 10.00 – 12.00 Uhr
Termine:
09.01. – 16.01. – 30.01.2024
06.02.2024
Gebühr:
40 Euro
Programm Januar bis April 2024
Programm Januar bis April 2024
Wegen der immer noch anhaltenden umfangreichen Umbau-Maßnahmen im Gebäude des ASZ Moosach ist unser Kursbetrieb erheblich eingeschränkt. Der Zugang zu unserem Kurssaal ist gesperrt und damit der Raum nicht nutzbar. Es fehlen unsere gewohnten großen PCs sowie das große TV-Gerät für Präsentationen. Ersatzweise arbeiten wir mit geliehenen Laptops in einem kleinen Raum.
Bei den Smartphone-Kursen gibt es mehr Raum-Ausweichmöglichkeiten. Die Kurse sind mit maximal 4-5 Teilnehmern klein; Vorteil: der Unterricht wird intensiver. Nach Möglichkeit stehen den Teilnehmern neben dem Dozenten auch ein Tutor für die Lernbegleitung zur Verfügung.
Die Clubnachmittage (Beratungsnachmittage) finden normal im wöchentlichen Rhythmus statt, zur Zeit nur mit Anmeldung.
Für alle Kurse gilt folgende Regelung:
- Anmeldung erforderlich: telefonisch unter 08142 597192 oder per
E-Mail an info@osmuc.de. - Bitte geben Sie dabei unbedingt eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Ihre
- Anmeldung ist verbindlich. Wir bitten Sie bei krankheitsbedingter Verhinderung um telefonische Benachrichtigung (Nummer wie oben)
- Kursgebühren in bar bei Kursbeginn – abhängig von der Zahl der Kurstage – pro Kurstag 10 €
- Ort: voraussichtlich Kurssaal im Souterrain- (abhängig vom Fortschritt der Umbau-Maßnahmen im Haus, Gubestraße 5) an unseren clubeigenen PCs.
- Wir verwenden das Betriebssystem WIN 10 sowie LibreOffice als Standardsoftware für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (entspricht in den Grundfunktionen Microsoft Office Word und Excel)
- Maximale Teilnehmerzahl 4 – 5
- Wenn Sie aus zwingenden Gründen (Krankheit) verhindert sind am Kurs teilzunehmen, bitten wir um telefonische Absage entweder
unter 08142 597192 oder im Büro des ASZ Tel. 089 – 14002423 - Aktuelle Informationen/ Änderungen zum Programm erfahren Sie über unsere Website www.osmuc.de sowie durch unseren Newsletter . Wenn Sie diesen noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte dafür an unter info@osmuc.de
Hier finden Sie den Programm-Flyer zum Ausdrucken
Komoot-Grundkurs
Komoot-Grundkurs
Voraussetzungen:
Smartphone-Grundkenntnisse erforderlich
Kursinhalt:
Grundlagen über Komoot
Planen einer Tour am Beispiel einer selbst erstellten Strecke für eine 1-stündige Wanderung
Vertiefung der Kenntnisse im Rahmen des Clubnachmittags möglich
Dozent:
Rudi Kranwitter
Kurstage:
3 mal 2 h – mittwochs, 10.00 – 12.00 Uhr
Termine:
11.10. – 18.10. – 25.10.2023
Gebühr:
30 Euro
E-Mail-Grundkurs für Android Smartphone
E-Mail-Grundkurs für Android Smartphone
Voraussetzungen:
Android-Smartphone
keine Grundkenntnisse erforderlich
Google- Konto notwendig (auf Wunsch kann bei der Einrichtung Hilfe geleistet werden)
Kursinhalt:
Grundlagen für Email am Beispiel Google-Mail (G-Mail)
Google-Kontakte Grundlagen
E-Mails empfangen, versenden, verwalten
Dozent:
Rudi Kranwitter
Kurstage:
3 mal 2 h – mittwochs, 10.00 – 12.00 Uhr
Termine:
13.09. – 20.09. – 27.09.2023
Gebühr:
30 Euro