Archiv der Kategorie: Kurs

Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Voraussetzung:

Android-Smartphone (keine Grundkenntnisse erforderlich)
Google- Konto notwendig (auf Wunsch kann bei der Einrichtung Hilfe geleistet werden)

Kursinhalt:

  • Funktionstasten, Töne, PIN und PUK
  • Apps herunterladen, löschen, verschieben, Timeout, Text vergrößern,
  • telefonieren und SMS schreiben, Google-Konto, Internet Zugang, Bildschirmfoto

Kurstage:

dienstags, 4 mal 90 Minuten Stunde, 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Termine:

01.07., 08.07., 15.07. und 22.07.2025

Gebühr:

40 Euro

Teilnehmerzahl:

3-7

Dozent:

Johann Kreidl


Tipps und Tricks bei WhatsApp

Tipps und Tricks bei WhatsApp

Mehrtägige Kurse für das Smartphone sind nicht mehr gefragt. Bei Johann liegen dafür zu wenig Anmeldungen vor und so ist der WhatsApp-Kurs, der am 6. Mai beginnen sollte, gestrichen und wird ersetzt durch die folgende 1-tägige Veranstaltung:

Voraussetzungen:

Android-Smartphone oder iPhone

Kursinhalt:

  • Internetzugang, Status, Anruf, Videoanruf
  • Textnachrichten (Chat), Sprachnachrichten, Fotos vor dem Versenden bearbeiten
  • Text formatieren, Gruppenchat, Broadcast, Chat fixieren, Archivieren, Klingeltöne
  • Standort-Pin,  Live-Standort, Bilder in hoher Qualität versenden, OneTime anschauen
  • Fotos verschicken, Chat Backup

Kurstag:

Dienstag,  11:00 bis 12:30 Uhr

Termin:

17.06.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Bearbeiten von Fotos auf dem Handy

Bearbeiten von Fotos auf dem Handy

Voraussetzungen:

Eigene Fotos auf Handy oder Tablet

Kursinhalt:

Fotos bearbeiten mit den Apps

  • Fotos ( iPhone)
  • Galerie (Samsung )
  • Google Fotos (alle Geräte )
  • WhatsApp (alle Geräte )

Kurstag:

Dienstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Termin:

03.06.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Google vs Künstliche Intelligenz

Google vs Künstliche Intelligenz

(ChatGPT, Meta AI, Google Gemini KI)

Voraussetzungen:

Bei Android Google Passwort und bei Apple ID und Passwort kennen,
um Apps herunterladen zu können.

Kursinhalt:

  • Unterschiede beim Suchen zwischen Google und künstlicher Intelligenz.
  • Unterschiede zwischen ChatGPT, Meta AI, Google Gemini

Kurstag:

Dienstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Termin:

20.05.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Bezahlen mit dem Smartphone

Bezahlen mit dem Smartphone

Vortrag der Stadtsparkasse München zu Ihrem Banking-System

Die Stadtsparkasse hat zusammen mit der Ludwig-Maximilian-Universität München eine Online-Banking-Schulung entwickelt – speziell für die Belange von Seniorinnen und Senioren.

Kursschwerpunkte sind:

  • Grundlegende Funktionen (Kontostand, Überweisung, Dauerauftrag)
  • Das elektronische Postfach (Kontoauszüge erstellen)
  • Übungen zum Banking in einer Demo-Version

Darüber hinaus erhalten Sie wissenswerte Informationen zur Sicherheit und Betrugsprävention.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte wie Laptop, Smartphone oder Tablet mit.

Auf Wunsch stellen wir auch PCs zum Üben bereit.

Termin:

Montag, 12.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Gebühr:

Keine, Spenden sind erwünscht

Anmeldung:

Im Büro oder per Mail bei Rudi Kranwitter kurs.rudi@gmail.com
(es sind nur 10 Plätze verfügbar)