Archiv der Kategorie: Programm

Bezahlen mit dem Smartphone

Bezahlen mit dem Smartphone

Vortrag der Stadtsparkasse München zu Ihrem Banking-System

Die Stadtsparkasse hat zusammen mit der Ludwig-Maximilian-Universität München eine Online-Banking-Schulung entwickelt – speziell für die Belange von Seniorinnen und Senioren.

Kursschwerpunkte sind:

  • Grundlegende Funktionen (Kontostand, Überweisung, Dauerauftrag)
  • Das elektronische Postfach (Kontoauszüge erstellen)
  • Übungen zum Banking in einer Demo-Version

Darüber hinaus erhalten Sie wissenswerte Informationen zur Sicherheit und Betrugsprävention.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte wie Laptop, Smartphone oder Tablet mit.

Auf Wunsch stellen wir auch PCs zum Üben bereit.

Termin:

Montag, 12.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Gebühr:

Keine, Spenden sind erwünscht

Anmeldung:

Im Büro oder per Mail bei Rudi Kranwitter kurs.rudi@gmail.com
(es sind nur 10 Plätze verfügbar)


Einzelberatungen

Einzelberatungen

14.00 bis 15.30 Uhr gegen Gebühr

Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen rund um
Android-Smartphone & Tablet, auch Apple-Geräte (iPhone & iPad) betreffend Anschaffung, Ersteinrichtung, Google-Konto anlegen oder Apple-ID einrichten, Tarif-Wahl und Provider, Erste Schritte, Bedienung eines Smartphones
Einzel-Unterricht für PC/Laptop, Textverarbeitung, Office-Programme, weitere Computer-Programme, Foto-Bearbeitung, Fotos richtig abspeichern, Fotobuch erstellen und vieles mehr. Nennen Sie uns Ihre Wünsche!
Eine Beratungseinheit dauert i.d.R. 50 Minuten und kostet 10 €
Sie können auch Doppeltermine buchen. Anmeldung erforderlich bei Ursula Roseeu – 08142/597192 (AB!) oder per E-Mail an info@osmuc.de



Termine: jeweils mittwochs oder auch an anderen Tagen nach Vereinbarung   
Januar: 15.01.,29.01.
Februar: 12.02.,26.02.
März: nur nach Vereinbarung
April: 02.04.

Clubnachmittage

Clubnachmittage


immer am Mittwoch

(Achtung,  noch einmal Veränderung in der Organisation gegenüber vorher!)

Wir haben unsere Clubnachmittage gegenüber vorherigen Ankündigungen noch einmal  neu organisiert! Sie finden jeweils am Mittwoch (nicht in den Schulferien) von 14.00 bis 15.30 Uhr statt.

Anfängerkurs für das iPhone/iPad

Anfängerkurs für das iPhone/iPad

Voraussetzungen:

iPhone (keine Grundkenntnisse erforderlich)

Kursinhalt:

Grundlagen der Bedienung: Navigation durch das Betriebssystem iOS, Home-Bildschirm, Bedienungshilfen usw., Lautstärke einstellen, PIN und PUK, Apps sortieren, herunterladen und installieren, löschen, Siri, Anrufen, iMessage und SMS, Kamera-Bedienung, Kontakte-App, Email    

Dozent:

Johann Kreidl

Kurstage:

dienstags, 4 mal 90 Minuten, 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Termine:

18.03., 25.03., 01.04., 08.04.2025

Teilnehmerzahl:

3-7

Gebühr:

40 Euro


Windows Grundlagen V 10 und 11

Windows Grundlagen V 10 und 11

Voraussetzungen:

keine

Kursinhalt:

  • Desktop Erscheinungsbild
  • Tastatur und Zeichensatz, Tastenkombinationen
  • Verwenden/Anpassen der Taskleiste
  • Bedienung Windows Explorer
  • Unterschiede Windows 10 / 11
  • Schreiben mit Writer und Zusammenstellen Text und Bild
  • Verfassen und  Versenden von Emails mit Thunderbird Weitere Themen nach Wunsch und Bedarf

Dozent:

Adam Mössler

Kurstage:

mittwochs, 4 x 2 Stunden, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Termine:

12.03., 19.03., 26.03., 03.04.2025

Teilnehmerzahl:

4-5

Gebühr:

40 Euro

Anmeldung:

im Büro des ASZ  Telefon 14 00 24 23
oder per Mail  bei U.Roseeu info@osmuc.de
oder beim Dozenten Adam Mössler adam@osmuc.de


Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Voraussetzung:

Android-Smartphone (keine Grundkenntnisse erforderlich)
Google- Konto notwendig (auf Wunsch kann bei der Einrichtung Hilfe geleistet werden)

Kursinhalt:

  1. Funktionstasten, Töne, PIN und PUK
  2. Apps herunterladen, löschen, verschieben, Timeout, Text vergrößern,
  3. telefonieren und SMS schreiben. Google-Konto, Internet Zugang,  Bildschirmfoto

Dozent:

Johann Kreidl

Kurstage:

dienstags, 4 mal 90 Minuten, 11:00 bis 12:30 Uhr

Termine:

04.02., 11.02., 18.02., 25.02.2025

Teilnehmerzahl:

3-7

Gebühr:

40 Euro


Programm von Januar bis April 2025

Programm von Januar bis April 2025



Der Senioren-Computerclub bietet verschiedene Beratungs-und Unterstützungsleistungen im digitalen Bereich an. Es gibt Kurse in Gruppen von 3 – 6 Teilnehmern sowohl für das Android-Smartphone/Tablet  wie auch Apple-Geräte (iPhone/iPad). Ein PC-Kurs ist geplant, dessen Thema sich nach den Wünschen der Teilnehmer richtet. Daneben erteilen wir individuellen Einzelunterricht für Smartphone wie auch für den PC.


Für alle Angebote gilt:

  • Anmeldung erwünscht  bzw. erforderlich
    telefonisch unter 01842 597192 oder
    per E-Mail an info@osmuc.de
    Bitte geben Sie dabei unbedingt eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wir bitten Sie bei krankheitsbedingter Verhinderung um telefonische Benachrichtigung (Nummer wie oben).
  • Kursgebühren in bar bei Kursbeginn – abhängig von der Zahl der Kurstage – i.d.R. 10 € pro Kurstag
  • Aktuelle Informationen/Änderungen zum Programm erfahren Sie über  die Informationstafel im ASZ links neben dem Sekretariat, außerdem auf unserer Website www.osmuc.de sowie über unseren Newsletter. Wenn Sie diesen noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte dafür an unter info@osmuc.de

Clubnachmittage

Clubnachmittage

Bitte beachten Sie: gegenüber früher und auch gegenüber dem ausgedruckten Herbstprogramm des ASZ Moosach gibt es wesentliche Veränderungen: