Alle Beiträge von admin

Tipps und Tricks bei WhatsApp

Tipps und Tricks bei WhatsApp

Mehrtägige Kurse für das Smartphone sind nicht mehr gefragt. Bei Johann liegen dafür zu wenig Anmeldungen vor und so ist der WhatsApp-Kurs, der am 6. Mai beginnen sollte, gestrichen und wird ersetzt durch die folgende 1-tägige Veranstaltung:

Voraussetzungen:

Android-Smartphone oder iPhone

Kursinhalt:

  • Internetzugang, Status, Anruf, Videoanruf
  • Textnachrichten (Chat), Sprachnachrichten, Fotos vor dem Versenden bearbeiten
  • Text formatieren, Gruppenchat, Broadcast, Chat fixieren, Archivieren, Klingeltöne
  • Standort-Pin,  Live-Standort, Bilder in hoher Qualität versenden, OneTime anschauen
  • Fotos verschicken, Chat Backup

Kurstag:

Dienstag,  11:00 bis 12:30 Uhr

Termin:

17.06.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Bearbeiten von Fotos auf dem Handy

Bearbeiten von Fotos auf dem Handy

Voraussetzungen:

Eigene Fotos auf Handy oder Tablet

Kursinhalt:

Fotos bearbeiten mit den Apps

  • Fotos ( iPhone)
  • Galerie (Samsung )
  • Google Fotos (alle Geräte )
  • WhatsApp (alle Geräte )

Kurstag:

Dienstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Termin:

03.06.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Google vs Künstliche Intelligenz

Google vs Künstliche Intelligenz

(ChatGPT, Meta AI, Google Gemini KI)

Voraussetzungen:

Bei Android Google Passwort und bei Apple ID und Passwort kennen,
um Apps herunterladen zu können.

Kursinhalt:

  • Unterschiede beim Suchen zwischen Google und künstlicher Intelligenz.
  • Unterschiede zwischen ChatGPT, Meta AI, Google Gemini

Kurstag:

Dienstag von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Termin:

20.05.2025

Gebühr:

10 Euro

Anmeldung:

Im Büro oder email johann@osmuc.de oder mobil 0163 1633006

Dozent:

Johann Kreidl


Bezahlen mit dem Smartphone

Bezahlen mit dem Smartphone

Vortrag der Stadtsparkasse München zu Ihrem Banking-System

Die Stadtsparkasse hat zusammen mit der Ludwig-Maximilian-Universität München eine Online-Banking-Schulung entwickelt – speziell für die Belange von Seniorinnen und Senioren.

Kursschwerpunkte sind:

  • Grundlegende Funktionen (Kontostand, Überweisung, Dauerauftrag)
  • Das elektronische Postfach (Kontoauszüge erstellen)
  • Übungen zum Banking in einer Demo-Version

Darüber hinaus erhalten Sie wissenswerte Informationen zur Sicherheit und Betrugsprävention.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte wie Laptop, Smartphone oder Tablet mit.

Auf Wunsch stellen wir auch PCs zum Üben bereit.

Termin:

Montag, 12.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Gebühr:

Keine, Spenden sind erwünscht

Anmeldung:

Im Büro oder per Mail bei Rudi Kranwitter kurs.rudi@gmail.com
(es sind nur 10 Plätze verfügbar)


Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf der Startseite des Moosacher Senioren-Computerclubs.

Wir sind ein ehrenamtlich arbeitendes Team von Seniorinnen und Senioren, die sich mit Themen rund um PC und Smartphone auskennen. Ausführliche Beschreibungen unserer Angebote, Kontaktaufnahme, Wegbeschreibung  sowie Infos über uns finden Sie unter den verschiedenen KATEGORIEN hier auf unserer Website.

Jetzt Anfang Januar 2025 starten wir mit Schwung in das erste Trimester dieses Jahres mit verschiedenen Kursangeboten zum Smartphone  – siehe PROGRAMM.

Im Clubnachmittag – siehe PROGRAMM  – treffen wir uns beim Handystammtisch am Mittwochnachmittag im 14-tägigen Turnus in lockerer Runde und beschäftigen uns mit Themen rund um das Smartphone. Kommen Sie einfach vorbei, schnuppern Sie  und lernen Sie uns kennen! Eine Anmeldung ist erwünscht unter 08142 597192 (AB), aber nicht zwingend erforderlich.
Daneben bieten wir (ebenfalls am Mittwochnachmittag) im wöchentlichen Turnus kostenlose Einzelberatungen allgemeiner Art zur Anschaffung eines Smartphones, zu Handyverträgen oder Kursen usw. sowie individuellen Einzelunterricht für das Smartphone mit Gebühr (10 € pro Einheit à 50 Minuten)

Nehmen Sie Kontakt auf unter info@osmuc.de. Nutzen Sie das Kontaktformular hier auf der Website! Auch am Telefon sind Beratungen möglich unter 08142 597192 (AB).

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald persönlich kennenzulernen.

Ursula Roseeu
Clubleitung
02.01.2025

Einzelberatungen

Einzelberatungen

14.00 bis 15.30 Uhr gegen Gebühr

Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen rund um
Android-Smartphone & Tablet, auch Apple-Geräte (iPhone & iPad) betreffend Anschaffung, Ersteinrichtung, Google-Konto anlegen oder Apple-ID einrichten, Tarif-Wahl und Provider, Erste Schritte, Bedienung eines Smartphones
Einzel-Unterricht für PC/Laptop, Textverarbeitung, Office-Programme, weitere Computer-Programme, Foto-Bearbeitung, Fotos richtig abspeichern, Fotobuch erstellen und vieles mehr. Nennen Sie uns Ihre Wünsche!
Eine Beratungseinheit dauert i.d.R. 50 Minuten und kostet 10 €
Sie können auch Doppeltermine buchen. Anmeldung erforderlich bei Ursula Roseeu – 08142/597192 (AB!) oder per E-Mail an info@osmuc.de



Termine: jeweils mittwochs oder auch an anderen Tagen nach Vereinbarung   
Januar: 15.01.,29.01.
Februar: 12.02.,26.02.
März: nur nach Vereinbarung
April: 02.04.

Clubnachmittage

Clubnachmittage


immer am Mittwoch

(Achtung,  noch einmal Veränderung in der Organisation gegenüber vorher!)

Wir haben unsere Clubnachmittage gegenüber vorherigen Ankündigungen noch einmal  neu organisiert! Sie finden jeweils am Mittwoch (nicht in den Schulferien) von 14.00 bis 15.30 Uhr statt.