Alle Beiträge von admin

PC-Kurse zu unterschiedlichen Themen

PC-Kurse zu unterschiedlichen Themen

Adam Mössler gibt PC-Kurse zu diversen Themen, die er von sich aus nicht festlegen möchte, sondern die sich nach den Wünschen der Teilnehmer richten –  (Mögliche Beispiele: Windows-Explorer: wo finde ich meine Dateien? Ordner und Unterordner anlegen – Aufräumen auf dem PC –  Bilder vom Smartphone auf den PC übertragen –  Texte schreiben, formatieren und abspeichern und vieles mehr…….
Bitte nehmen Sie mit ihm Kontakt per Email auf unter adam@osmuc.de oder auch mit der Clubleitung Ursula Roseeu unter info@osmuc.de und äußern Sie Ihre Wünsche und Ihren Bedarf.
Schauen Sie auch immer wieder auf der Info-Tafel neben dem Sekretariat des ASZ nach entsprechenden kurzfristig angesetzten Kursen. Auch per Newsletter werden wir Sie über solche Angebote benachrichtigen.


Anfängerkurs für das iPhone/iPad

Anfängerkurs für das iPhone/iPad

Voraussetzungen:

iPhone (keine Grundkenntnisse erforderlich)

Kursinhalt:

Grundlagen der Bedienung: Navigation durch das Betriebssystem iOS, Home-Bildschirm, Bedienungshilfen usw., Lautstärke einstellen, PIN und PUK, Apps sortieren, herunterladen und installieren, löschen, Siri, Anrufen, iMessage und SMS, Kamera-Bedienung, Kontakte-App, Email    

Dozent:

Johann Kreidl

Kurstage:

dienstags, 4 mal 90 Minuten, 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Termine:

18.03., 25.03., 01.04., 08.04.2025

Teilnehmerzahl:

3-7

Gebühr:

40 Euro


Windows Grundlagen V 10 und 11

Windows Grundlagen V 10 und 11

Voraussetzungen:

keine

Kursinhalt:

  • Desktop Erscheinungsbild
  • Tastatur und Zeichensatz, Tastenkombinationen
  • Verwenden/Anpassen der Taskleiste
  • Bedienung Windows Explorer
  • Unterschiede Windows 10 / 11
  • Schreiben mit Writer und Zusammenstellen Text und Bild
  • Verfassen und  Versenden von Emails mit Thunderbird Weitere Themen nach Wunsch und Bedarf

Dozent:

Adam Mössler

Kurstage:

mittwochs, 4 x 2 Stunden, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Termine:

12.03., 19.03., 26.03., 03.04.2025

Teilnehmerzahl:

4-5

Gebühr:

40 Euro

Anmeldung:

im Büro des ASZ  Telefon 14 00 24 23
oder per Mail  bei U.Roseeu info@osmuc.de
oder beim Dozenten Adam Mössler adam@osmuc.de


Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Anfängerkurs für das Android-Smartphone/Tablet

Voraussetzung:

Android-Smartphone (keine Grundkenntnisse erforderlich)
Google- Konto notwendig (auf Wunsch kann bei der Einrichtung Hilfe geleistet werden)

Kursinhalt:

  1. Funktionstasten, Töne, PIN und PUK
  2. Apps herunterladen, löschen, verschieben, Timeout, Text vergrößern,
  3. telefonieren und SMS schreiben. Google-Konto, Internet Zugang,  Bildschirmfoto

Dozent:

Johann Kreidl

Kurstage:

dienstags, 4 mal 90 Minuten, 11:00 bis 12:30 Uhr

Termine:

04.02., 11.02., 18.02., 25.02.2025

Teilnehmerzahl:

3-7

Gebühr:

40 Euro


Programm von Januar bis April 2025

Programm von Januar bis April 2025



Der Senioren-Computerclub bietet verschiedene Beratungs-und Unterstützungsleistungen im digitalen Bereich an. Es gibt Kurse in Gruppen von 3 – 6 Teilnehmern sowohl für das Android-Smartphone/Tablet  wie auch Apple-Geräte (iPhone/iPad). Ein PC-Kurs ist geplant, dessen Thema sich nach den Wünschen der Teilnehmer richtet. Daneben erteilen wir individuellen Einzelunterricht für Smartphone wie auch für den PC.


Für alle Angebote gilt:

  • Anmeldung erwünscht  bzw. erforderlich
    telefonisch unter 01842 597192 oder
    per E-Mail an info@osmuc.de
    Bitte geben Sie dabei unbedingt eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wir bitten Sie bei krankheitsbedingter Verhinderung um telefonische Benachrichtigung (Nummer wie oben).
  • Kursgebühren in bar bei Kursbeginn – abhängig von der Zahl der Kurstage – i.d.R. 10 € pro Kurstag
  • Aktuelle Informationen/Änderungen zum Programm erfahren Sie über  die Informationstafel im ASZ links neben dem Sekretariat, außerdem auf unserer Website www.osmuc.de sowie über unseren Newsletter. Wenn Sie diesen noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte dafür an unter info@osmuc.de

Clubnachmittage

Clubnachmittage

Bitte beachten Sie: gegenüber früher und auch gegenüber dem ausgedruckten Herbstprogramm des ASZ Moosach gibt es wesentliche Veränderungen:

Programm von September bis Dezember 2024

Programm von September bis Dezember 2024

Der Senioren-Computerclub bietet verschiedene Beratungs-und Unterstützungsleistungen im digitalen Bereich an. Endlich können wir unsere Kurse wie auch unsere Clubnachmittage seit Juni diesen Jahres wieder in unserem eigenem Kursraum im Souterrain des ASZ-Gebäudes durchführen. Das bedeutet wesentlich mehr Platz und Luft und einen großen TV-Bildschirm zur Präsentation, allerdings nur bei Kellerbeleuchtung und künstlichem Licht.

Im Herbttrimester 2024
gibt es diverse Kurse zum Smartphone/Tablet, sowohl für Android-Geräte wie auch für das iPhone/iPad und auch einen PC-Kurs.
Neu ist der Kurs „Mobiles Computing“, eine Art multimediale Bearbeitung von Dateien auf verschiedenen Geräten (PC, Smartphone, Tablet)
Bitte beachten Sie auch die Änderungen, die sich beim Handystammtisch ergeben haben.

Für alle Angebote gilt:

  • Anmeldung erwünscht  (Handystammtisch) bzw. erforderlich (für Kurse und Einzelunterricht)
    telefonisch unter 08142 597192 oder per E-Mail an info@osmuc.de

Bitte geben Sie dabei unbedingt eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wir bitten Sie bei krankheitsbedingter Verhinderung um telefonische Benachrichtigung (Nummer wie oben).

  • Kursgebühren in bar bei Kursbeginn – abhängig von der Zahl der Kurstage – i.d.R. 10 € pro Kurstag
  • Aktuelle Informationen/Änderungen zum Programm erfahren Sie über unsere Website www.osmuc.de sowie über unseren Newsletter. Wenn Sie diesen noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte dafür an unter info@osmuc.de

Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben und begrüßen Sie herzlich auf der Startseite des Moosacher Senioren-Computerclubs.

Wir sind ein ehrenamtlich arbeitendes Team von Seniorinnen und Senioren, die sich mit Themen rund um PC und Smartphone auskennen. Ausführliche Beschreibungen unserer Angebote, Kontaktaufnahme, Wegbeschreibung  sowie Infos über uns finden Sie unter den verschiedenen KATEGORIEN hier auf unserer Website.

Jetzt im September 2024 starten wir mit Schwung in das letzte Trimester dieses Jahres mit verschiedenen Kursangeboten zu Smartphone und PC – siehe PROGRAMM.

Im Clubnachmittag – siehe PROGRAMM  – treffen wir uns beim Handystammtisch am Mittwochnachmittag im 14-tägigen Turnus in lockerer Runde und beschäftigen uns mit Themen rund um das Smartphone. Kommen Sie einfach vorbei, schnuppern Sie  und lernen Sie uns kennen! Eine Anmeldung ist erwünscht unter 08142 597192 (AB), aber nicht zwingend erforderlich.
Daneben bieten wir (ebenfalls am Mittwochnachmittag) im wöchentlichen Turnus kostenlose Einzelberatungen allgemeiner Art zur Anschaffung eines Smartphones, zu Handyverträgen oder Kursen usw. sowie
individuellen Einzelunterricht für das Smartphone
mit Gebühr (10 € pro Einheit à 50 Minuten)

Nehmen Sie Kontakt auf unter info@osmuc.de. Nutzen Sie das Kontaktformular hier auf der Website! Auch am Telefon sind Beratungen möglich unter 08142 597192 (AB).

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald persönlich kennenzulernen.

Ursula Roseeu
Clubleitung
24. Sept. 2024